Kontaktlinsen und Brillen

Ihr Kontaktlinsen-Spezialist in St. Valentin


Sobald Sie Schwierigkeiten beim Lesen von Kleingedrucktem oder Sehen in der Ferne haben, sind Sehbehelfe wichtig, um Fehlsichtigkeiten schon so früh wie möglich zu korrigieren bzw. die Augen mittel- und langfristig zu schonen. Für viele Menschen kommt das Tragen von Brillen aus den verschiedensten Gründen wie z.B. beim Sport, bei körperlichen Tätigkeiten oder auch aus ästhetischen Gründen nicht in Frage. Diesem Trend folgend ist unsere Augenarzt-Ordination auf Kontaktlinsen spezialisiert. Bevor jedoch ein Sehbehelf verwendet werden kann, ist ein gründlicher Sehtest erforderlich.

icon-sehtest

Ausführlicher Sehtest

Mit regelmäßigen und professionellen Sehtests beim Augenarzt stellen Sie sicher, dass Veränderungen oder Erkrankungen frühzeitig erkannt werden. Bei Bedarf erhalten Sie bei uns anschließend ein Rezept für eine Brille oder Kontaktlinsen sowie alle dazu benötigten Daten.

icon-Kontaklinsen-rot

Kontaktlinsen

Bei uns erhalten Sie eine perfekte Beratung und Anpassung für Kontaktlinsen. Wir bieten Ihnen formstabile bzw. harte Linsen, weiche Kontaktlinsen, Gleitsichtlinsen, konzentrische Multifokallinsen sowie die Monovisionstechnik an und arbeiten mit renommierten
Herstellern.

icon-brille-rot

Brillen

Auf die richtige Brille kommt es an. Deshalb erhalten Sie in unserer Ordination eine perfekte Untersuchung sowie eine individuelle Beratung für die Auswahl Ihrer neuen Brille. Auch Sonnenbrillen sind wichtig zum Schutz Ihrer Augen – profitieren Sie von unserer Beratung!

Zuverlässige und ausführliche Sehtests von Ihrem Augenarzt in Steyr-Umgebung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie ein Sehtest durchgeführt werden kann. Wenn Sie bei Augenarzt Dr. Alexander Fengler einen ausführlichen Sehtest durchführen lassen, dann können Sie sich auf das Ergebnis verlassen. Bei Bedarf erhalten Sie bei uns eine Therapie, zum Beispiel Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen.

Warum werden professionelle Sehtests benötigt?

Bei den Augen handelt es sich um wichtige Sinnesorgane, die ausschlaggebend für die Gesundheit sind. Jedoch unterliegen sie ständigen Belastungen und äußeren Einflüssen. Dadurch kommt es im Lauf des Lebens zu Veränderungen, die oftmals nur mit einem professionellen Sehtest festgestellt werden können. Bestimmte Sehschwächen und Augenerkrankungen sind durch einen schleichenden Verlauf gekennzeichnet, so dass Betroffene über einen längeren Zeitraum nicht bemerken, dass die Einschränkung der Sehkraft zunimmt. Es gibt verschiedene Prüfvarianten,  welche das Sehen sowie das visuelle Wahrnehmen austesten. Nach einem Sehtest  erhalten Sie von uns bei Bedarf ein Rezept für eine Sehhilfe und einen  Brillenpass, in dem alle wichtigen Werte festgehalten werden.

Ausführliche Tests, um Funktionsstörungen festzustellen und zu behandeln

Ein Sehtest soll regelmäßig durchgeführt werden, etwa jedes Jahr. Auch nach verschiedenen operativen Eingriffen ist die  Durchführung eines Sehtests sinnvoll. Auf diese Weise lässt sich feststellen, ob und welche Einschränkungen bei einem oder beiden Augen vorliegen. Der Sehtest ist daher ein essentieller Teil von Augenuntersuchungen. Auf die  Kompetenz von Ihrem Augenarzt in St. Valentin, Dr. Alexander Fengler, können Sie sich verlassen. Für unsere kleinsten Patienten ist unser Sehtest ebenfalls geeignet. Untersucht wird beim Sehtest der Visus – also das Maß, wie weit  voneinander Punkte sein müssen, damit sie nicht gleichzeitig erfasst werden. Außerdem werden die Farberkennung, das Farbsehen und die Refraktion getestet. Abnormalitäten der Anatomie des Auges können beim ausführlichen Sehtest ebenfalls erfasst werden. Gerne erklären wir Ihnen in unserer Augenarzt-Ordination in Steyr-Umgebung den genauen Ablauf eines Sehtests. Sollten Sie eine Brille oder Kontaktlinsen benötigen, sind Sie bei uns natürlich ebenfalls richtig!

Ihr Augenarzt für ausführliche Sehtests in St. Valentin: Dr. Alexander Fengler aus Steyr-Umgebung

Bitte bedenken Sie, dass bei bestimmten Fragestellungen wie z.B.: plötzlicher Sehverschlechterung, Schleiersehen, Flockensehen, schwarzem Rußsehen, schwarzem Vorhangsehen, plötzlichen Gesichtsfeldausfällen, Augenhintergrund-Kontrolluntersuchungen, usw. oft das Weittropfen der Pupille notwendig ist und dadurch das Lenken von Kraftfahrzeugen verboten ist. Bringen Sie in diesen Fällen im Zweifelsfall immer eine Begleitperson mit, die Sie im Bedarfsfall nach Hause bringen kann.

Adresse

Dr. Fengler Alexander

Westbahnstr 46

4300 Sankt Valentin

Tel.: +43 7435 50229

E-Mail: office@augenarzt-fengler.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 10:00 - 15:00

Terminvergabe:
Montag - Donnerstag jeweils 08:30 - 15:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.