Augenerkrankungen

DiagnosE und Behandlung von Augenerkrankungen in St. Valentin und steyr-Umgebung


Unsere Ordination in St. Valentin ist für Sie da, wenn Sie einen Augenarzt mit moderner Diagnostik, viel Erfahrung, einem breiten Wissen und großem Einfühlungsvermögen suchen. Von der Therapie sämtlicher Augenerkrankungen, wie verschiedene Fehlsichtigkeiten, über die Behandlung vom trockenen Auge, Grünen Star, Makuladegeneration sowie die Durchführung von Gefäßanalysen bis hin zu verschiedenen Augen-OPs wie Grauem Star oder Lid-OPs erhalten Sie in unserer Augenarzt-Ordination in Steyr-Umgebung ein breites Angebot an Leistungen für die Gesundheit Ihrer Augen.
Wir freuen uns darauf, Sie schon bald persönlich bei uns in St. Valentin begrüßen zu dürfen!

Krankheitsbilder der Augen und Therapien bzw. Behandlungen

Fehlsichtigkeiten

Verschiedene Arten der Fehlsichtigkeit werden von Augenarzt Dr. Fengler in St. Valentin sorgfältig untersucht. Ob Schielen, Kurz- oder Weitsichtigkeit, Hornhaut-Verkrümmung oder Altersweitsichtigkeit: wir legen gemeinsam die optimale Behandlung fest und gehen die nötigen Schritte gemeinsam.

Makuladegeneration

Zwar führt die Makuladegeneration nicht zur vollständigen Erblindung, da das Lichtempfinden immer erhalten bleibt. Die Sehkraft wird aber maßgeblich verschlechtert. Mit geeigneten Therapien können das Fortschreiten der Krankheit verzögert und die Auswirkungen eingeschränkt werden.

Grüner Star/Glaukom

Der Grüne Star, auch Glaukom genannt, ist im mittleren Alter die häufigste Ursache für Erblindungen. Lange zeigen sich keine oder milde Symptome. Deshalb ist es umso wichtiger, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, denn der Grüne Star lässt sich mit einer ambulanten Operation behandeln.

Grauer Star

Langsamer, schleichender Sehverlust und das Sehen „wie durch Nebel“ sind die schwerwiegenden Folgen von Grauem Star. Mit einer geeigneten Therapie – darunter versteht man in erster Linie einen operativen Eingriff – kann das Risiko von schweren Folgen aber weitestgehend ausgeschlossen werden.

Trockenes Auge

Spüren Sie ein Jucken oder Stechen am Auge, lassen sich die Augen nach dem Schlafen schwer öffnen? Dann leiden Sie wahrscheinlich unter trockenen Augen. Ist das trockene Auge chronisch, muss es behandelt werden. In den meisten Fällen reichen befeuchtende Augentropfen aus.

Lidfehlstellungen

Alle drei verschiedenen Arten der Lidfehlstellungen – Ektropium, Entropium und Ptosis – werden mit den geeigneten Maßnahmen von Ihrem Augenarzt in St. Valentin behandelt. Augengels oder -tropfen, spezielle Brillen oder operative Eingriffe sind die geeigneten Therapien.

Gersten-/Hagelkorn

Sowohl beim Gerstenkorn als auch beim Hagelkorn handelt es sich um Ablagerungen am Augenlid. Während das Gerstenkorn Schmerzen verursacht, wird das Hagelkorn nur als unangenehm empfunden. Bei Augenarzt Dr. Fengler in St. Valentin erhalten Sie eine sach- und fachgerechte Behandlung.

Diagnostik Zusatzleistungen

Bei der Diagnose von Glaukom und Makuladegeneration steht uns in der Praxis Dr. Fengler in St. Valentin das Swept Source OCT Triton zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir die VSL-Gefäßanalyse an, bei der Ihr individuelles Risiko für das Erleiden eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls ermittelt wird.

Warum zum Augenarzt?

Bei organischen Veränderungen am Auge und seinen Anhangsgebilden ist der Augenarzt die einzige authorisierte Berufsgruppe, diese medizinisch zu werten und zu behandeln. Nachdem 80% der menschlichen Sinneseindrücke von den Augen stammen, ist die Erfahrung, die der Augenarzt durch eine intensive und meist 12-15 Jahre dauernden Ausbildung besitzt, durch nichts zu ersetzen. Überlassen Sie deshalb selbst kleine Veränderungen in der optischen Wahrnehmung dem Experten!

Bitte bedenken Sie, dass bei bestimmten Fragestellungen wie z.B.: plötzlicher Sehverschlechterung, Schleiersehen, Flockensehen, schwarzem Rußsehen, schwarzem Vorhangsehen, plötzlichen Gesichtsfeldausfällen, Augenhintergrund-Kontrolluntersuchungen, usw. oft das Weittropfen der Pupille notwendig ist und dadurch das Lenken von Kraftfahrzeugen verboten ist. Bringen Sie in diesen Fällen im Zweifelsfall immer eine Begleitperson mit, die Sie im Bedarfsfall nach Hause bringen kann.

Adresse

Dr. Fengler Alexander

Westbahnstr 46

4300 Sankt Valentin

Tel.: +43 7435 50229

E-Mail: office@augenarzt-fengler.at

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 10:00 - 15:00

Terminvergabe:
Montag - Donnerstag jeweils 08:30 - 15:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.